Dies ist ein Abriss meines Arbeitslebens.....
Ich bin Jahrgang 1945, verheiratet, zwei Kinder, und lebe heute in einer Kleinstadt
des bergischen Landes.
Die Zeiten waren anstrengend und machmal auch lustig. Besonders gute Arbeit
entstand im Umfeld aufgeschlossener, fröhlicher und ideenreicher Menschen, die neben
ihrer Arbeit noch Zeit für gemeinsame Aktionen hatten. In den Entwicklungsabteilungen
konnte man Kreativität nicht einfach abrufen, sie kam einfach durch gute Laune und ein
offenes Miteinander. Man denke nur an die Entstehung von Apple oder Microsoft. Auch
die Firmenkultur im Umgang mit den Mitarbeitern spielte eine entscheidende Rolle. Das
Gegenteil davon habe ich in den 90ziger Jahren erleben müssen, als man bei einem
großen Unternehmen glaubte, angeregt durch Unternehmenberater, seinen
Mitarbeitern Visionen verordnen zu müssen. Nicht mehr der Mitarbeiter stand wie
gewohnt im Fokus, sondern das Unternehmen. Das Betriebsklima würde gestört
und die Leistung sank....
Die vielen Bilder auf den folgenden Seiten sind Freunden, Wegbegleitern,
Mitarbeitern und Vorgesetzten gewidmet, die sich so nochmal an unsere
gemeinsame Zeit erinnern wollen.
...............................................................................................................................
*Dönekes
ist die plattdeutsche Bezeichnung für kleinere, zumeist heitere, fiktive Erzählungen
oder tatsächliche Anekdoten aus dem Alltag, die traditionell mündlich überliefert werden.
................................................................................................................................
Anmerkung:
- Erklärende Texte, z.T. unter den Bildern, im schwarzen Balken.
-Für die Bilder aus den Produktionanlagen der BAYER NV Antwerpen
gibt es Freigaben aus 1990
-SAP Beitrag aus: BAYER direkt 2/2001